Ausbildung und Nachwuchskräfte
Rangliste der bedeutendsten Ausbildungsberufe
Beruf
Quelle:
Statistisches Bundesamt, 2021
Quelle:
Statistisches Bundesamt, 2021
Beliebtheit von Ausbildungsberufen 2016-2021
2016
2017
2018
2019
2020
2021
Quelle:
DGB Ausbildungsreporte 2017–2022
Quelle:
DGB Ausbildungsreporte 2017–2022
Ausbildungsquote
Auszubildende in dualen Berufen nach Berufsbilungsgesetz in % des inländischen Stammpersonals
Auszubildende (in dualen Berufen nach Berufsbildungsgesetz) in % des inländischen Stammpersonals*
Quelle:
* Mitarbeiterkapazitäten; Quelle: AGV Banken
Quelle:
* Mitarbeiterkapazitäten; Quelle: AGV Banken
Ausbildungsvergütungen 2022 im Vergleich
Vergütung im 3. Ausbildungsjahr (höchster Jahreswert) in Euro
Gesamtwirtschaft (2021)
privates Bankgewerbe
öffentliche Banken
Genossenschaftsbanken
Sparkassen
Versicherungen
Quelle:
Statistisches Bundesamt, Verbände
Quelle:
Statistisches Bundesamt, Verbände
Berufseinsteiger-Gruppen
Privates Bankgewerbe 2021
Auszubildende
Dual Studierende
Trainees
Direkteinsteiger
Berufsbegleitend Studierende
Quelle:
AGV Banken
Quelle:
AGV Banken
Anteil studienförmiger Ausbildungsgänge
Anteil der Studien-/Berufsausbildung im privaten Bankgewerbe in %
Duale Berufsausbildungsverhältnisse
Studienausbildung
Quelle:
AGV Banken
Quelle:
AGV Banken
Anteil nicht bankspezifischer Berufe an den dualen Ausbildungsberufen
Privates Bankgewerbe
Angaben in %
Büroberufe
Fachinformatiker/innen
Kaufleute für Dialogmarketing
Sonstige
Kaufleute für Versicherungen und Finanzen
Quelle:
AGV Banken
Quelle:
AGV Banken
Auszubildende nach Schulabschluss
Privates Bankgewerbe
Hochschulreife
Mittlerer Schulabschluss
Hauptschule
Quelle:
AGV Banken
Quelle:
AGV Banken
Anteil der Neueinstellungen von Auszubildenden im Beruf Bankkauffrau/-mann nach Ausbildungsdauer
Privates Bankgewerbe
3 Jahre
2,5 Jahre
2 Jahre
Quelle:
AGV Banken
Quelle:
AGV Banken
Ausbildungsvergütungen ab dem 01.08.2022
Neben der monatlichen Ausbildungsvergütung erhalten Auszubildende tariflich folgende Zusatzleistungen:
- Eine Sonderzahlung in Höhe einer Monatsvergütung pro Jahr
- Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro pro Monat
Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Auszubildende haben Anspruch auf 30 Tage Urlaub pro Jahr.
Bei dreijähriger Ausbildung
Bei zweijähriger Ausbildung
Quelle:
Quelle: