Dr. Thomas A. Lange als Vorsitzender des AGV Banken wiedergewählt
- Alle weiteren Vorstandsmitglieder bestätigt
Die Mitglieder im Arbeitgeberverband des privaten Bankgewerbes (AGV Banken) haben Montag bei der turnusgemäßen Neuwahl des Vorstands Dr. Thomas A. Lange einstimmig im Amt des Vorsitzenden bestätigt. Er steht seit 2007 an der Spitze der National-Bank AG in Essen. Dem Vorstand des AGV Banken gehört er ebenfalls seit 2007 an, seit November 2022 als Vorsitzender.
Dr. Thomas A. Lange: „Ich bedanke mich für das erneut große Vertrauen. Das ist eine gute Basis für die aktuellen Herausforderungen und für konstruktive Verhandlungen in der Gehaltstarifrunde 2026.“
Die Mitgliederversammlung des AGV Banken hat alle weiteren Mitglieder des Verbands-Vorstands in ihren Ämtern bestätigt. Dem Vorstand des AGV Banken gehören damit an:
Dr. Thomas A. Lange, National-Bank AG (Vorsitzender)
- Sabine Mlnarsky, Commerzbank AG (stv. Vorsitzende)
- Mike Kammann, Bausparkasse Schwäbisch Hall AG (stv. Vorsitzender)
- Dr. Denise Bauer-Weiler, UBS Europe SE
- Marion Höllinger, Unicredit Bank GmbH
- Dr. Ralph Müller, ING-Diba AG
- Christian Sewing, Deutsche Bank AG
- Dr. Patrick Trutwein, IKB Deutsche Industriebank AG
Dem AGV Banken gehören rund 100 Institute (Großbanken, Regionalbanken, Pfandbriefbanken, Spezialbanken, Privatbankiers und Bausparkassen) mit rund 135.000 Beschäftigten an. Der Arbeitgeberverband vertritt die sozialpolitischen Interessen seiner Mitglieder, schließt als Tarifträger auf Bundesebene Tarifverträge mit den Gewerkschaften ab, informiert und berät die Mitgliedsinstitute und vertritt sie vor Arbeits und Sozialgerichten in Grundsatzfragen. Darüber hinaus nimmt er die sozialpolitischen Belange des privaten Bankengewerbes gegenüber Regierungs- und Verwaltungsstellen wahr. Der AGV Banken unterstützt seine Mitglieder in der beruflichen Aus- und Weiterbildung und berät die zuständigen Ministerien bei der Entwicklung von einschlägigen Gesetzen und Ausbildungsordnungen.